Liebe Gäste des Bunkers Güdderath, liebe Freund*innen innovativer Musik, liebe Kulturmenschen!
Die HERBSTZEITLOSE 2023 wird nun schon im fünften Jahr wieder im Bunker in Mönchengladbach Güdderath stattfinden und sind stolz, dank all der lieben und treuen Zuschauer*innen das Festival über diese unmögliche Zeit gerettet zu haben.
Auch dieses Jahr bekommen wir Förderzuschüsse von der Stadt Mönchengladbach und vom Land NRW und freuen uns, Ihnen wieder ein sehr niveauvolles Programm mit hochkarätigen Musiker*innen bieten zu können.
Als Hauptwerk der Herbstzeitlose 2023 sind wir stolz, Ihnen eine Uraufführung der besonderen Art anbieten zu können: AIDA – DER FÜNFTE AKT.
2020 hatten wir dem Theater Krefeld und Mönchen-gladbach den Vorschlag unterbreitet, einen Kompositionsauftrag für eine Kammeroper im Bunker zu vergeben. Nach mehreren Gesprächen mit General-intendant Michael Grosse und dem Komponisten Stefan Heucke, der dem Theater seit vielen Jahren sehr verbunden ist, wurde Stefan Heuckes Idee angenommen, der Oper Aida eine Fortsetzung zu komponieren. Da die Herbstzeitlose so ein Projekt nicht alleine stemmen kann, sind wir sehr dankbar, dass unsere Idee vom Theater Krefeld und Mönchengladbach unterstützt und künstlerisch im Bunker umgesetzt wird.
Die Eröffnung der Herbstzeitlose 2023 wird dieses Jahr der Hausherr Bernhard Petz zum 5 – Jahres – Jubiläum mit seinem Cyberspace-Orchestra bestreiten. Auch an diesem Abend können Sie eine Uraufführung erleben.
„Auf der schönen blauen Erde“ ist nicht nur ein Wortspiel zum wohl berühmtesten Walzer „An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss. Seine 12-sätzige Orchesterrevue im musikalischen Stil der Wiener Straussdynastie wird das Jahr 2022 humorvoll und kritisch mit all seinen Grotsekheiten nacherzählen.
Wir grüßen Sie herzlich und freuen uns auf Ihren Besuch!
Bernhard Petz und Zdzislawa Worozanska-Sacher.
Es treten leider immer wieder Probleme mit der Webseite auf, die den link zu den Tickets von eventbrite verwehren. Hier ein Direktlink zu allen Veranstaltungen im Bunker bei eventbrite: https://www.eventbrite.de/o/zdzislawa-worozanska-sacher-27608944175
Oder auch gerne telefonisch Tickets erfragen und reservieren 02166 912485
